Die Naturheilkunde verbindet alte, überlieferte, traditionelle, wie auch neue Diagnose- und Heilverfahren.
Immer steht der "ganze" Mensch mit seinen in sich wohnenden Heilkräften im Mittelpunkt. Wir sehen den Menschen als ein biologisch ganzheitliches System und gehen davon aus, dass eine Ursache allein dieses komplexe System nicht stören kann. Dazu bedarf es immer mehrerer störenden und verursachenden Faktoren, die dann irgendwann unser System Körper nicht mehr kompensieren kann und als Folge davon krank wird.
Alle naturheilkundlichen Therapien - wie auch immer sie sich nennen mögen - haben das Ziel die natürlichen Selbstheilungskräfte anzuregen, die Regulationsfähigkeit des Körpers wieder zu entfachen, die Bedingungen zu beseitigen, die die Krankheit hervorgerufen und aufrecht erhalten haben, sodass der Körper wieder die Möglichkeit hat, aus sich selbst heraus zu heilen.