Für anthroposophische Ärzte und Therapeuten bilden körperliches und seelisches Leben mit der Individualität des Menschen eine Einheit, die sich wechselseitig beeinflussen. Dies zu berücksichtigen, ist eine der wesentlichsten Grundlagen anthroposophischer Medizin.
Bei der Auswahl eines anthroposophischen Arzneimittels lässt sich der Arzt oder Therapeut nicht nur von der Symptomatologie der Krankheit leiten. Er erfasst darüber hinaus den Menschen in seiner Gesamtpersönlichkeit und in seinen Lebensbesonderheiten, wie z.B. Körperbau und –sprache, Bewegungsfluss, Art des Händedrucks, Schlafverhalten, Wärme-/Kälteempfindlichkeit, Atmung, körperliche Rhythmen.
 
Die medikamentöse Therapie in der anthroposophischen Medizin richtet sich nach dem Grundsatz: So wenig wie möglich und nur so lange wie nötig.
Mit Hilfe von homöopathisch hergestellten und anderen anthroposophischen Arzneimitteln soll der körpereigene Selbstheilungsprozess aktiviert, das gestörte Gleichgewicht wieder in die richtige Balance gebracht und seine Abwehrkraft gestärkt werden.

Christine Adler, HP

 

Harmstorfer Weg 1a

21227 Bendestorf

 

Tel.:     04183-77 81 270

E-Mail: praxis@hpadler.de

 

Sprechzeiten:

aktuell sind keine Termine möglich - Alles Gute für Sie und DANKE für Ihr Verständnis!